The Swiss voice in the world since 1935

Thuner Rechnung 2024 schreibt Überschuss von 2,7 Millionen Franken

Keystone-SDA

Die Stadt Thun kann für das vergangene Jahr einen Ertragsüberschuss von 2,7 Millionen Franken verbuchen. Das Geld wird für zusätzliche Abschreibungen und die Vorfinanzierung anstehender Infrastrukturprojekte eingesetzt.

(Keystone-SDA) Bei Ausgaben von 325 Millionen Franken und Einnahmen von 327,7 Millionen Franken kommt die Stadt besser weg als budgetiert. Gerechnet wurde mit einem kleinen Überschuss von rund 500’000 Franken.

«Ich freue mich, auch dieses Jahr wieder ein positives Ergebnis präsentieren zu können und damit unseren soliden Finanzhaushalt weiter zu festigen», sagt Gemeinderätin Andrea de Meuron, Vorsteherin Finanzen Ressourcen Umwelt laut Mitteilung vom Freitag.

Mit der Schweiz verbunden

Über dem Budget lagen etwa die Steuereinnahmen. Der Ertrag belief sich auf 145,9 Millionen Franken und lag um 2,7 Millionen Franken über dem Budget.

Die Beiträge in die Lastenausgleichssysteme fielen gegenüber dem Vorjahr um 2,8 Millionen Franken höher aus. Wesentlich über den budgetierten Werten lagen die Beiträge an Ergänzungsleistungen und die Lehrpersonengehälter.

Weniger investiert

Die Stadt Thun tätigte vergangenes Jahr Nettoinvestitionen von 17,1 Millionen Franken. Das sind rund sieben Millionen weniger als vorgesehen.

Den Nettoinvestitionen von 17,1 Millionen Franken steht eine Selbstfinanzierung aus der Erfolgsrechnung von 19,3 Millionen Franken gegenüber. Entsprechend beträgt der Finanzierungsüberschuss 2,2 Millionen Franken.

Gut gerüstet

In der Bilanz der Stadt Thun steht einem Finanzvermögen von 342,9 Millionen Franken ein Fremdkapital von 216,4 Millionen Franken gegenüber. Das Nettovermögen der Stadt Thun steigt somit gegenüber dem Vorjahr um 2,2 Millionen Franken auf 126,2 Millionen Franken an.

Die Stadtregierung sieht sich dank der soliden Finanzsituation gut gerüstet für die beschlossene Steuersenkung. Der Stadtrat befindet am 12. Juni über die Rechnung.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft