Navigation

Toyota startet neuen Rückruf: Lexus verliert Sprit bei Crash

Dieser Inhalt wurde am 28. Juni 2010 - 06:34 publiziert

WASHINGTON/TORRANCE (awp international) - Der japanische Autohersteller Toyota muss erneut Tausende Autos in die Werkstätten rufen. Diesmal ist es ausgerechnet die neue Hybrid-Luxuslimousine Lexus HS 250h, die Ärger macht. Bei einem Crashtest der US-Verkehrssicherheitsbehörde hat der Wagen mehr Sprit verloren als zulässig.
Toyota rief am Freitag in den USA vorsorglich 17.000 Autos zurück. Eine Lösung für das Problem hat der Hersteller aber noch nicht parat. In eigenen Tests blieb der Lexus unauffällig, auch auf der Strasse ist Toyota nichts von Problemen bekannt. "Wir nehmen die Testergebnisse der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) aber sehr ernst", sagte Lexus-Manager Mark Templin.
Die gesamte Autoindustrie reagiert seit dem Rückruf-Debakel bei Toyota höchst nervös auf technische Pannen. In den vergangenen Wochen haben sich die Warnungen der Hersteller auffällig gehäuft.
Toyota musste wegen klemmender Gaspedale, rutschender Fussmatten und kurzzeitig aussetzender Bremsen rund 8,5 Millionen Autos zurückrufen. Der Imageschaden war enorm. Der Hersteller musste die Rekordstrafe von 16,4 Millionen Dollar (13,3 Mio Euro) zahlen, weil er die Behörden auf dem wichtigen US-Markt nicht rechtzeitig über die Probleme informiert hatte.
Der neue Rückruf ist doppelt peinlich: Zum einen handelt es sich um einen Hybridwagen - die Vorzeigetechnik der Japaner. Zum anderen ist Lexus die Nobelmarke des Konzerns. Besonders in den USA ist Lexus sehr beliebt. Von den Stückzahlen her liegt die Marke hier auf Augenhöhe mit BMW oder Mercedes.
Doch die Qualität leidet unter dem raschen Wachstum, wie jüngst eine Studie der Marktforscher von JD Power gezeigt hatte. Sie hatten die Fehlerhäufigkeit bei Neuwagen untersucht. Der langjährige Sieger Lexus rutschte auf Rang ab vier hinter Porsche , die Honda-Nobelmarke Acura und Mercedes.
So hatte Lexus im April schwer gepatzt. Der Geländewagen GX 460 drohte bei Ausweichmanövern oder in zu schnell gefahrenen Kurven umzukippen. Toyota bekam das Problem mit einer Neuprogrammierung des elektronischen Stabilitätsprogramms in den Griff./das/DP/nmu

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.