The Swiss voice in the world since 1935

Trendprognose vor Wahlschluss: FPÖ liegt vorne

Keystone-SDA

(Keystone-SDA) Die rechte FPÖ liegt laut einer Trendprognose bei der Parlamentswahl in Österreich an erster Stelle. Die Rechtspopulisten von Parteichef Herbert Kickl könnten mit 27,5 Prozent der Stimmen rechnen, hiess es in der Prognose, die im Auftrag des Senders ServusTV erstellt wurde. Damit wäre die FPÖ erstmals in der Nachkriegsgeschichte Österreichs stärkste Kraft im Nationalrat.

Die Schwankungsbreite dieser Prognose liegt bei 2,8 Prozent. Die Daten wurden am Sonntag und in den letzten Tagen vor der Wahl in Umfragen des Instituts OGM erhoben.

Mit der Schweiz verbunden

Die konservative ÖVP von Kanzler Karl Nehammer liegt demnach mit 25,5 Prozent an zweiter Stelle und somit im Schwankungsbereich der FPÖ-Prognose, gefolgt von der sozialdemokratischen SPÖ mit 21 Prozent. Die Grünen, die in den vergangenen fünf Jahren eine Koalitionsregierung mit der ÖVP bildeten, stehen laut der Prognose bei 9,5 Prozent, die liberalen Neos ebenfalls bei 9,5 Prozent.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft