The Swiss voice in the world since 1935

Trotz weniger Flügen wird Zürcher Fluglärm-Richtwert fast erreicht

Eine Maschine landet auf dem Flughafen Zürich: In der Nacht stört Fluglärm mehr - der Zürcher Fluglärmindex ist wieder angestiegen. KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER sda-ats

(Keystone-SDA) Der Zürcher Fluglärmindex ist 2022 zum dritten Mal in Folge im grünen Bereich geblieben – dies noch immer coronabedingt: Die Zahl der Flugbewegungen lag um rund ein Viertel unter dem Niveau vor der Pandemie.

Gemäss den Berechnungen der Empa waren im vergangenen Jahr 43’448 Personen rund um den Flughafen Zürich übermässigem Lärm ausgesetzt, wie der Kanton am Donnerstag mitteilte. In den beiden vollen Coronajahren davor waren es nur rund 15’000 und 20’000, vor der Pandemie waren es 2019 noch 58’000.

Mit der Schweiz verbunden

Der Monitoringwert näherte sich damit bereits wieder dem Richtwert von 47’000 Personen an, der nicht überschritten werden sollte, wie dem ausführlichen jährlichen Flughafenbericht zu entnehmen ist.

Die Verantwortlichen ziehen dennoch eine positive Bilanz: Der Anstieg des Monitoringwerts sei auch auf das Bevölkerungswachstum rund um den Flughafen zurückzuführen. Massnahmen im Flugbetrieb würden dies aber immer stärker kompensieren – so wirke sich etwa der Einsatz von neueren Flugzeugen günstig aus.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft