Navigation

UBS baut im Tessin 25 Stellen ab wegen Steueramnestie

Dieser Inhalt wurde am 17. Juni 2010 - 15:22 publiziert

Lugano (awp/sda) - In Folge der dritten Steueramnestie in Italien baut die UBS im Tessin 25 Stellen ab. 17 Angestellte werden vorzeitig pensioniert, für die übrigen acht ist ein Sozialplan vorgesehen.
Ein UBS-Sprecher bestätigte am Donnerstag einen Bericht der Radiotelevisione Svizzera di lingua italiana (RSI). Falls der Sozialplan erfolglos bleibe, könnten die acht Stellen durch eine Kündigung abgebaut werden, sagte der Sprecher der Grossbank weiter. Die UBS versuche allerdings, die Betroffenen weiterhin innerhalb des Unternehmens zu beschäftigen.
Die dritte Steueramnestie seit 2001 dauerte bis Ende April 2010. Italienische Steuersünder legalisierten insgesamt Gelder und Vermögenswerte in der Höhe 104,5 Mrd EUR (rund 145 Mrd jCHF), wie das italienische Wirtschaftsministerium letzte Woche mitteilte.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.