Navigation

ÜBERSICHT SCHWEIZ/Börsenrelevante Informationen

Dieser Inhalt wurde am 28. April 2010 - 09:10 publiziert

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag (Morgen):
mk/uh
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Nobel Biocare Q1: Umsatz 136,7 Mio EUR (AWP-Konsens: 148,7 Mio)
EBIT 26,5 Mio EUR (AWP-Konsens: 34,4 Mio)
Reingewinn 38,7 Mio EUR (AWP-Konsens: 23,4 Mio)
Markt könnte 2010 wieder auf den Wachstumspfad zurückfinden
Visibilität weiter zu gering für quantitative Prognosen
CEO in Call: Konnten Preise im Q1 auf angestammten Niveau halten
Sollten Preis-Niveau auch 2010 halten können
Halten nach Akquisitionen Ausschau - Keine konkreten Pläne

- Swisscom-CEO in AWP-Interview:
- Regulierung als grösstes unternehmerisches Risiko
- Haben Rekurs gegen tiefere Mietleitungspreise eingelegt
- Vorerst kein Reputationsverlust bei Fastweb zu beobachten
- Clariant/Runde in Sozialplan-Verhandlungen gescheitert
- Syngenta und Embrapa vereinbaren Partnerschaft zu mehreren Nutzpflanzen

- Basilea: Toctino wird von Expertengruppe in Frankreich empfohlen
- BKW FMB Energie: Urs Gasche ab Juni 2010 neuer Verwaltungsratspräsident
- Dätwyler: GV genehmigt alle Anträge - Neuer Bereichsleiter; Neu Swiss GAAP FER
- Mikron: Anton Affentranger tritt aus dem Verwaltungsrat aus
- Siegfried: Wolfgang Wienand wird neuer Entwicklungschef

- Myriad 2009: EBITDA vor Restrukturierung 25,0 Mio USD (VJ 2,5 Mio)
Reinverlust 51,4 Mio USD (VJ-Verlust 7,7 Mio)
Q1 2010: Umsatz 28,5 Mio USD (VJ 32,2 Mio)
EBITDA nach Restrukturierung 4,5 Mio USD (VJ 5,8 Mio)
2010: EBITDA-Marge von 15-18% angestrebt
Umsatzwachstum von 15-20% für 2011/2012 angestrebt


BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Geberit/BlackRock baut auf 3,025 aus
- Petroplus/BalckRock baut auf 2,73% ab
- Orior/Gruppe Capvis/Rolf Sutter meldet Anteil von 42,19%
- Siegfried/Rainer M. Frey meldet Erwerbspositionen von 13,66%
- BFW Liegenschaften/LB Swiss (Swiss) Investment baut auf 5,073% aus
- Apen/Levin Capital meldet Anteil von 4,13%
- AFG hält nach Einführung Einheitsaktie 3,13%, E. und M. Oehler halten 18,39%
-

PRESSE MITTWOCH
- Alpiq-CFO bekräftigt Prognosen für 2010 (FuW)
- Sulzer-CEO: Können 1 Mrd CHF für Akquisitionen ausgeben (FuW)
- Datacolor will Umsatzziel durch innovative Produkte, Zukäufe erreichen (HaZ)
- Energiedienst-CEO: Erstes Quartal bisher gut gelaufen (HaZ)
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Mittwoch:
- Myriad: BMK 2009
- Temenos: Ergebnis Q1 (nachbörslich)
- GV: Bachem, Banque Cantonale du Jura, Bobst, Coltene, Conzzeta, EFG, Rieter,
St. Galler Kantonalbank, Synthes

Donnerstag:
- Synthes: Umsatz Q1
- Logitech: Ergebnis + BMK 2009/10
- Panalpina: Ergebnis Q1
- Clariant: Ergebnis Q1
- Geberit: Ergebnis Q1
- Genolier Swiss Medical Network: Ergebnis 2009
- Schmolz + Bickenbach: Ergebnis + BMK 2009
- Banque Cantonale Vaudoise: Ergebnis Q1
- Swissquote: Ergebnis Q1
- USI Group: Ergebnis 2009
- BB Biotech: Ergebnis Q1
- GV: Alpine Select, Banque Cantonale Vaudoise, Banque Privée Edmond de
Rothschild, Basler Kantonalbank, Cham Paper Group, Intershop, Mach Hitech,
Meyer Burger, u-blox, Walliser Kantonalbank

Freitag:
- CI Com: Ergebnis 2009
- ENR Russia Invest: Ergebnis 2009
- Norinvest: Ergebnis 2009
- Pelikan: Ergebnis 2009
- Private Equity Holding: Ergebnis 2009/10
- Global Natural Resources: Ergebnis 2009
GV: Credit Suisse, Geberit, Acino, Looser, Mondobiotech, Swissquote, VP Bank,
Zwahlen & Mayr, SNB


WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
- US/MBA: Zahl der Hypothekenanträge (13.00 Uhr)
- US/DoE: Rohöllagerbestände (16.30 Uhr)
- US/FOMC: Ergebnis der Sitzung Fed-Funds-Zielsatz (20.15 Uhr)
- CH/KOF: Konjunkturbarometer April (Freitag)


WIRTSCHAFTSDATEN
- CH/Pleiten im ersten Quartal auf neuem Höchststand


SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 21.05.
- OC Oerlikon: Bezugsrechtshandel (25.5.-1.6.); 1. Handelstag neue Aktien (9.6.)
- ex-Dividende: Goldbach (0,63 CHF per 29.4.); Swisscom (20 CHF per 29.4.);
Synthes (1,35 CHF per 29.4.); Vontobel (1,40 CHF per 29.4.);
Bank Sarasin (0,90 CHF per 29.4.); Basler KB (3,30 CHF 30.4.);
Coltene (3,10 CHF per 30.4.); Conzzeta (30 CHF per 30.4.);
Dätwyler (1,20 CHF per 30.4.); EFG (0,10 CHF per 30.4.);
SGKB (20 CHF per 30.4.)


BÖRSENINDIZES
- SMI vorbörslich: -0,67% auf 6'622,54 Punkte (08.25 Uhr)
- SMI (Dienstag): -2,00% auf 6'667 Punkte
- SLI (Dienstag): -2,31% auf 1'031 Punkte
- SPI (Dienstag): -2,01% auf 5'914 Punkte
- Dow Jones (Dienstag): -1,90% auf 10'992 Punkte
- Nasdaq Comp (Dienstag): -2,04% auf 2'471 Punkte
- Dax (Dienstag): -2,73% auf 6'160 Punkte
- Nikkei 225 (Mittwoch): -2,57% auf 10'925 Punkte

STIMMUNG
- Griechenland und Portugal weiter im (negativen) Fokus

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.