Navigation

US-Behörde untersucht Risse an Boeing 767

Dieser Inhalt wurde am 22. Juni 2010 - 13:37 publiziert

NEW YORK/SEATTLE (awp international) - Inspektionen beim Langstrecken-Flieger Boeing 767 haben Gefährliches zutage gefördert. American Airlines stellte bei der Untersuchung seiner Flotte Risse an den Triebwerksaufhängungen mindestens zweier Maschinen fest. Die Funde haben die US-Flugaufsicht FAA in Alarmbereitschaft versetzt.
Die FAA ordnete am Montag weitere Untersuchungen an, um die Ursache für die Risse zu finden. Nach Angaben eines Behördensprechers könnte eine Konsequenz aus den bisherigen Funden sein, dass die Maschinen öfter als üblich zur Kontrolle müssen. American Airlines zeigte sich erleichtert darüber, dass die Probleme rechtzeitig entdeckt wurden. Schlimmstenfalls hätten die Maschinen ihre Triebwerke verlieren können.
Boeing war am Dienstag für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen. Seit 1982 hat der Airbus-Rivale insgesamt 986 seiner mittelgrossen 767 in diversen Versionen ausgeliefert. Der in die Jahre gekommene Typ gilt als Erfolgsmodell. In Deutschland hat der Ferienflieger Condor neun der Maschinen im Einsatz. Die 767 steht in direkter Konkurrenz zum Airbus A330./das/DP/tw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.