The Swiss voice in the world since 1935

USA: Burning-Man-Festival nach Pandemie-Pause zurück

ARCHIV - 31.08.2013, USA, Nevara, Gerlach: Der «Burning Man» brennt am Ende des Festivals in der Wüste Nevadas, der Black Rock Desert. Foto: Andy Barron/The Reno Gazette-Journal/dpa Keystone/The Reno Gazette-Journal/Andy Barron sda-ats

(Keystone-SDA) Wegen der Corona-Pandemie war das legendäre Burning-Man-Festival in den USA in den letzten beiden Jahren ausgefallen, doch nun findet die Wüsten-Veranstaltung mit Zehntausenden Besuchern wieder statt. Ab Sonntag (28. August) bis zum Labor-Day-Feiertag (5. September) wurden auf einem ausgetrockneten Salzsee im Black Rock Desert (US-Bundesstaat Nevada) rund 80 000 «Burner» erwartet.

Das einwöchige Szene-Happening mit Musik und Kunstaktionen lockt traditionell Künstler, Techno-Fans, Pyrotechniker und Neugierige aus aller Welt an. In der Wüste errichten die Teilnehmer aus Zelten und Wohnmobilen eine temporäre Stadt namens Black Rock City. Ein Kernritual am Ende des Kultevents ist das Verbrennen des «Burning Man», einer überdimensionalen Holzstatue.

Mit der Schweiz verbunden

Der US-Künstler Larry Harvey (1948 – 2018) zählte 1986 zu den Mitbegründern des zunächst kleinen Happenings an einem Strand in San Francisco. Nach grösserem Zulauf wurde die Veranstaltung 1990 in die Wüste von Nevada verlegt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft