The Swiss voice in the world since 1935

Wiedergewählter französischer Präsident Macron ins Amt eingeführt

Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, spricht während der Zeremonie zur Einführung seiner zweiten Amtszeit. Foto: Lewis Joly/AP/dpa Keystone/AP/Lewis Joly sda-ats

(Keystone-SDA) Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist nach seiner Wiederwahl neu ins Amt geführt worden. Bei der Investiturfeier am Samstagvormittag im Élyséepalast in Paris sagte Macron, das französische Volk habe sich für ein Vorhaben der Unabhängigkeit in einer destabilisierten Welt ausgesprochen. Man müsse unerlässlich handeln, um ein unabhängigeres Frankreich zu schaffen. Macron sprach etwa davon, Schulen inklusiver zu gestalten, das Gesundheitssystem zugänglicher zu machen und einen neuen Frieden in Europa zu erbauen.

Der 44 Jahre alte Macron hatte sich in der Stichwahl um die Präsidentschaft vor zwei Wochen gegen die Rechtsnationale Marine Le Pen durchgesetzt. Er ist bereits seit 2017 Präsident. Seine neue Amtszeit beginnt am 14. Mai und geht bis ins Jahr 2027.

Mit der Schweiz verbunden

Eine kleine Unstimmigkeit gab es bei der Amtseinführung, als der Präsident des Verfassungsrats, Laurent Fabius, das Wahlergebnis verkündete. Fabius stockte bei der Zahl der auf Macron entfallenen Stimmen sichtlich und gab durch einen Zahlendreher am Ende ein falsches Ergebnis bekannt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft