The Swiss voice in the world since 1935

Zehntausende Menschen von Taifun «Jelawat» in Japan betroffen

(Keystone-SDA) Hohe Wellen, starker Wind, heftiger Regen: Der Taifun «Jelawat» ist über Japan hinweggefegt. Zehntausende Menschen mussten sich in Sicherheit bringen.

Mit Windgeschwindigkeiten von rund 130 Kilometern pro Stunde wütete «Jelawat» am Sonntag auf der Hauptinsel Honchu, wie Japans Meteorologische Behörde (JMA) meldete. Weil Hochwasser drohte, forderten die Behörden mehr als 93’000 Menschen in den Städten Ama und Nagoya in der Präfektur Aichi auf, ihre Häuser zu verlassen, wie der Sender NHK berichtete.

Mit der Schweiz verbunden

Allein in Shizuoka sei der Strom bei rund 90’000 Haushalten ausgefallen. Zahlreiche Flüge und Zugverbindungen mussten in mehreren Teilen des Landes gestrichen werden.

Medienberichten zufolge waren am Samstag mehr als 80 Menschen verletzt worden, als der Taifun über den südlichen Inselgruppen tobte. Mehr als 330’000 Haushalte seien vorübergehend ohne Strom gewesen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft