Zwei Lufthansa-Maschinen müssen Flüge in Südamerika abbrechen
(Keystone-SDA) Gleich zweimal am selben Tag mussten in Südamerika Lufthansa-Maschinen kurz nach dem Start ihren Flug nach Deutschland abbrechen. Niemand wurde bei den Zwischenfällen verletzt. Die meisten Passagiere konnten umgebucht werden.
In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires geriet auf dem Weg nach Frankfurt ein Vogelschwarm ins Triebwerk. Die Landung auf dem Flughafen Ministro Pistarini rund zwei Stunden nach dem Start verlief problemlos. Feuerwehr und Krankenwagen waren bereits in Stellung gegangen.
Kurz nach dem Start vom internationalen Flughafen Guarulhos in São Paulo ist es im Cockpit einer zweiten Maschine «für Sekunden zu einer kleinen Rauchentwicklung» gekommen, wie ein Unternehmenssprecher in São Paulo sagte. Der Flugkapitän habe sich deshalb zur Rückkehr entschieden.