The Swiss voice in the world since 1935

Zwei Podestplätze für Aegerter zum Saisonabschluss

(Keystone-SDA) Dominique Aegerter hebt sich das Beste in seiner ersten Saison in der Superbike-WM für den Schluss auf. Der Oberaargauer wird in den letzten Rennen beim Finale in Jerez in Spanien Zweiter und Dritter.

Schon am Samstag im ersten Rennen über die normale Distanz in Andalusien hatte sich Aegerter Hoffnungen auf eine Spitzenklassierung machen dürfen. Losgefahren war er von Startplatz 2, in der Qualifikation war einzig der neue und alte Weltmeister, der Spanier Alvaro Bautista auf Ducati, schneller gewesen. Ein Problem mit der Elektronik an der Yamaha liess den Traum vom Exploit jedoch platzen.

Mit der Schweiz verbunden

Am Sonntag vor der Prüfung über die verkürzte Distanz, in dieser Rennklasse offiziell als Superpole-Race bezeichnet, stand Aegerter wiederum neben Bautista in der Frontreihe. Die neuerliche Chance packte er beim Schopf – in einem Rennen, in dem er vorerst erneut mit der Technik an der Yamaha zu kämpfen hatte. Diesmal hatte er Ölverlust zu beklagen; die sichtbare Spur machte den Unterbruch des Rennens nötig. Die zweite Tranche führte über noch acht Runden, nach denen Aegerter nach dem Wechsel auf das Ersatz-Motorrad mit anderthalb Sekunden Rückstand auf Saisondominator Bautista das Ziel erreichte.

Gut drei Stunden nach dem ersten Podiumsrang in dieser Serie doppelte Aegerter gleich nach. Im zweiten Hauptrennen des Wochenendes belegte er hinter Bautista und dem Türken Toprak Razgatlioglu, einem Markenkollegen, Platz 3. Razgatlioglu entschied das packende Duell gegen den Spanier zwar hauchdünn für sich. Wegen Überschreitens der Streckenbegrenzung musste er den Sieg jedoch seinem Dauerrivalen überlassen.

Dank dem versöhnlichen Saisonabschluss, den er auch als Entschädigung für viele Ungereimtheiten und Enttäuschungen im Verlauf dieser Weltmeisterschaft betrachten darf, stiess Aegerter in der Gesamtwertung auf Platz 8 vor.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft