
5G in der Schweiz – wie steht es um den Netzausbau?
Intelligente Geräte – von Kühlschränken, die Lebensmittel bestellen können, über Postdrohnen bis hin zu selbstfahrenden Autos – sind auf dem Vormarsch. Sie brauchen ein neues, schnelleres Netz. Wo steht die Schweiz bei der Einführung von 5G, und welche Risiken birgt die neue Technologie?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute

Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Erstellung von Videos und Podcasts zu wissenschaftlichen und technischen Themen. Ich habe mich auf die Entwicklung von Erklärvideos für die mobile Nutzung spezialisiert, in denen ich Animations- und Dokumentarstil mische. Ich habe an der Zürcher Hochschule der Künste Film und Animation studiert und arbeite seit 2004 als Videojournalistin bei SWI swissinfo.ch. Seither habe ich mich auf die Erstellung verschiedener Animationsstile für unsere visuellen Produkte spezialisiert.
-
Englishen5G in Switzerland – where does the rollout stand? OriginalMehr 5G in Switzerland – where does the rollout stand?
-
ItalianoitTecnologia 5G – a che punto è la Svizzera?Mehr Tecnologia 5G – a che punto è la Svizzera?
Externer Inhalt
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig… Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Beliebte Artikel

Mehr
Auswandern mit der AHV: «Das Attribut ‹Profiteure› ist völlig fehl am Platz»

Mehr
Diese fünf Dinge sollten Sie vor dem Auswandern über Ihr Schweizer Bankkonto wissen

Mehr
Zytglogge, das mechanische Herz der Stadt Bern

Mehr
Schutzklausel: Werden die Auslandschweizer zum Faustpfand der EU?

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch