The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

E.ON will Orange-Anteil an France Télécom verkaufen

orange Keystone

Wenige Tage vor Beginn der Auktion um die Schweizer UMTS-Lizenzen hat die E.ON AG den Verkauf ihrer Beteiligung an der schweizerischen Orange Communications SA an France Télécom angekündigt.

Der Erlös für die 42,5-prozentige Beteiligung betrage 1,6 Mrd. Euro (2,416 Mio. Franken) teilte E.ON am Mittwoch (08.11.) mit. Mit dem Verkauf des Orange-Anteils zieht sich der Energie- und Chemiekonzern weiter aus der Telekommunikation zurück. Im August hatte E.ON angekündigt, die Beteiligung an Viag Interkom dem Miteigentümer British Telecom (BT) veräussern zu wollen.

Der Kaufpreis, den E.On zu einem Viertel in bar und zu drei Vierteln in Aktien der neuen Orange erhalte, könne sich in Abhängigkeit von der Gebühr für eine UMTS-Lizenz noch um bis zu rund 20 Prozent erhöhen.

Die UMTS-Versteigerung in der Schweiz beginnt am 13. November. Die neue Orange soll im ersten Halbjahr 2001 an die Börse gehen. Der Transaktion liege ein Unternehmenswert für Orange zu Grunde, der einem Wert von über 5’000 Euro pro Kunde und über 600 Euro pro Einwohner entspreche. Bei einer Zahl von rund 7,3 Mio. Einwohner in der Schweiz ergibt sich rechnerisch somit ein Unternehmenswert von über 4,5 Mrd. Euro.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft