The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Gesellschaft Schweiz

Von der bildenden Kunst bis zu kulturellen Traditionen, von der alternden Gesellschaft bis zur Zukunft der Arbeit. Wir zeigen, wie diese Aspekte das Leben in der Schweiz prägen und wo die Schweiz im internationalen Vergleich steht.

Alle Beiträge zu Gesellschaft Schweiz

Frauen-Nati Schweiz

Mehr

Die Geschichte der Schweizer Frauen-Nati

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweizer Frauen-Nati hat sich für die zweite Runde der EURO 2025 qualifiziert. Lange wurden die Fussballerinnen nicht ernst genommen.

Mehr Die Geschichte der Schweizer Frauen-Nati
Bigfoot

Mehr

Schweizer Monster­jä­ger

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Blog des Schweizerischen Nationalmuseums zeichnet die Suche von Schweizern nach, die sich auf die Spuren legendärer Kreaturen begeben haben.

Mehr Schweizer Monster­jä­ger
Zytglogge

Mehr

Zytglogge, das mechanische Herz der Stadt Bern

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Im Zytgloggeturm befindet sich eine der wenigen noch funktionierenden und vollständig mechanischen astronomischen Uhren Europas.

Mehr Zytglogge, das mechanische Herz der Stadt Bern
Félix Vallotton - Gabrielle Vallotton Seated in a Rocking Chair [1902]

Mehr

Félix Vallotton: Wie anarchistisch war der Maler wirklich?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Es ist eine unbekannte Seite des Schweizer Künstlers Félix Vallotton, der für seine Bilder weltberühmt ist: ein Mann, der sich gegen die „bürgerlichen“ Institutionen auflehnte und mit den Pariser Anarchisten liebäugelte.

Mehr Félix Vallotton: Wie anarchistisch war der Maler wirklich?
Teil eines Flugzeuges mit Schweizer Flagge.

Mehr

In Zürich rausgeworfen, wurde er zum Thailand-Rentner

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In Zürich wurde er auf die Strasse gestellt, jetzt lebt er in Thailand wie ein Neureicher – was unsere Leser zum Thema Wohnungsnot berichten.

Mehr In Zürich rausgeworfen, wurde er zum Thailand-Rentner
Menschen ziehen ein Haus gemeinsam.

Mehr

Die Schweiz: Eine Genossenschaft

Die Schweiz ist ein Land der Genossenschaften. Das Kooperations-Prinzip prägt die Wirtschaft und ist die Wurzel ihrer Politik.

Mehr Die Schweiz: Eine Genossenschaft
Soldat bewacht die Schweizer Grenze im April 1945

Mehr

1945: Als französische Kollaborateure in der Schweiz Zuflucht fanden

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Mindestens 200 Würdenträger des Vichy-Regimes und andere Unterstützer der Kollaboration mit Nazi-Deutschland wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs in der Schweiz aufgenommen.

Mehr 1945: Als französische Kollaborateure in der Schweiz Zuflucht fanden
Eine Illustration zum Thema Altern und Medikamente

Mehr

Novartis setzt auf das Altern als Wachstumsmarkt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Schweizer Pharmariese Novartis engagiert sich in der Altersforschung, um den wachsenden Markt für Medikamente in diesem Bereich zu erschliessen.

Mehr Novartis setzt auf das Altern als Wachstumsmarkt
Luftaufnahme von Kilchberg, einer Gemeinde an einem See

Mehr

Die zwei Gesichter des Schweizer Immobilienmarkts

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Stadt Le Locle im Jura und die Gemeinde Kilchberg am Zürichsee trennen 2,5 Autostunden – und Tausende Franken pro Quadratmeter.

Mehr Die zwei Gesichter des Schweizer Immobilienmarkts
Die Armaturen eines autonomen Lieferfahrzeugs

Mehr

Autonomes Fahren auf Schweizer Strassen: Was es noch braucht

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Eine kürzlich erfolgte Gesetzesänderung in der Schweiz macht es möglich, dass automatisierte Fahrzeuge in etwa drei Jahren unter realen Bedingungen fahren können.

Mehr Autonomes Fahren auf Schweizer Strassen: Was es noch braucht
Ein Mann mit einem Mikrofon

Mehr

Die Architektur von Miroslav Šik muss nicht schreien

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Im Gegensatz zu aufmerksamkeitsheischenden Bauten bevorzugt die Architektur des Schweiz-Tschechen Miroslav Šik eine sensible Ruhe.

Mehr Die Architektur von Miroslav Šik muss nicht schreien
Drei Männer leisten einen Schwur

Mehr

Die Geschichte der Schweiz – Zeittafel

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Wie wurde aus einem Bündnis unabhängiger Kantone die heutige Schweiz? Eine Zeittafel zeigt die wichtigsten Stationen der Schweizer Geschichte.

Mehr Die Geschichte der Schweiz – Zeittafel

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Jessica Davis Plüss

Länger leben: Was denken Sie über den Longevity-Trend?

Der Longevity-Markt boomt, auch dank Fortschritten in der Wissenschaft. Was halten Sie von der Idee, die menschliche Lebensspanne deutlich zu verlängern?

32 Likes
19 Kommentare
Diskussion anzeigen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft