The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Gesundheitsökonomie

Wir untersuchen die globalen Auswirkungen multinationaler Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, mit Fokus auf den Schlüsselindustrien Pharma, Gesundheitswesen und Agrarwirtschaft.

Alle Beiträge zu Gesundheitsökonomie

ein menschliches Gesicht mit Masernflecken

Mehr

«Die Masern sind zurück, das ist ein Weckruf»

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Masern erleben weltweit ein Comeback. In der Schweiz ist eine Krise unwahrscheinlich, aber die Behörden warnen, eine hohe Impfrate sei entscheidend.

Mehr «Die Masern sind zurück, das ist ein Weckruf»
Eine Illustration zum Thema Altern und Medikamente

Mehr

Novartis setzt auf das Altern als Wachstumsmarkt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Schweizer Pharmariese Novartis engagiert sich in der Altersforschung, um den wachsenden Markt für Medikamente in diesem Bereich zu erschliessen.

Mehr Novartis setzt auf das Altern als Wachstumsmarkt

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Jessica Davis Plüss

Länger leben: Was denken Sie über den Longevity-Trend?

Der Longevity-Markt boomt, auch dank Fortschritten in der Wissenschaft. Was halten Sie von der Idee, die menschliche Lebensspanne deutlich zu verlängern?

32 Likes
18 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Aylin Elçi

Wie werden psychische Krankheiten in Ihrem Land behandelt?

In der Schweiz werden immer mehr Menschen mit Elektrotherapien oder Psychotherapien mit Psychedelika behandelt. Kennen Sie ähnliche Ansätze?

11 Likes
15 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Einkommen in der Schweiz

Die Lebenskosten in der Schweiz gehören zu den höchsten der Welt. Das gilt aber auch für die Löhne.

Mehr Einkommen in der Schweiz
Ein schlägerähnliches Gerät in der Nähe des Kopfs einer behandelten Person

Mehr

Das Comeback der Elektrostimulation in der Psychiatrie

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Weil die Entwicklung neuer Behandlungsformen bei psychischen Krankheiten stagniert, erleben ältere Methoden wie die Elektrostimulation ein Revival.

Mehr Das Comeback der Elektrostimulation in der Psychiatrie
Geldcast-Moderator Fabio Canetg vor blauem Hintergrund

Mehr

Geldcast Talk: Magdalena Erni, wie geht grüne Wirtschaftspolitik?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Was erhofft sich Erni von der Finanzplatz-Initiative? Und wäre es nicht effizienter, den CO-2-Ausstoss im Ausland zu reduzieren statt in der Schweiz? Antworten gibt’s im Geldcast Talk!

Mehr Geldcast Talk: Magdalena Erni, wie geht grüne Wirtschaftspolitik?
Ein Arm ragt aus dem Meer und hält ein Handy in der Hand

Mehr

Warum manche Menschen kein Smartphone haben wollen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Fast 20 Jahre nach dem ersten iPhone wollen sich noch immer nicht alle voll und ganz auf die Digitalisierung einlassen. Drei Menschen erörtern ihre Gründe.

Mehr Warum manche Menschen kein Smartphone haben wollen
Kühe essen Heu in einem Stall.

Mehr

Nahrungs-Multis wollen Kühe klimafreundlicher machen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Lebensmittelunternehmen setzen auf Kuhfutter, das weniger Methan produziert. Die Verbraucher:innen müssen allerdings noch überzeugt werden.

Mehr Nahrungs-Multis wollen Kühe klimafreundlicher machen
Auswandern Deutschland Schweiz

Mehr

Auswandern in die Schweiz: Viele Deutsche wählen mit den Füssen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweiz ist für Deutschland Auswanderungsziel Nummer 1. Es locken höhere Löhne und solide Zukunftschancen. Viele haben aber auch schlicht genug von Deutschland.

Mehr Auswandern in die Schweiz: Viele Deutsche wählen mit den Füssen
Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft