
Köbi Kuhn neuer Nati-Coach

Köbi Kuhn wird neuer Trainer der Schweizer Nationalmannschaft. Nach dem Abgang von Enzo Trossero wurde der bisherige U21-Coach und Ex-FCZ-Spieler erwartungsgemäss am Sonntag (10.09.) als neuer Trainer eingesetzt.
Der 58-jährige Köbi Kuhn wurde in Basel vom Komitee der Nationalliga und vom Wahlgremium des Zentralvorstandes des Schweizerischen Fussball- Verbandes einstimmig gewählt. Kuhn erhielt einen Vertrag bis zur Europa-Meisterschaft im Jahre 2004.
Der Zürcher arbeitete zuletzt als Nachwuchs-Trainer für den Fussball-Verband. Zwischen1991 und 1995 trainierte er die FCZ-Junioren. Später wurde Assistent von Raimondo Ponte beim FCZ.
Die U21-Nationalmannschaft coachte er seit 1998 mit beachtlichem Erfolg: In der letzten EM-Qualifikation vor zwei Jahren verpasste seine Mannschaft die Achtelfinals nur knapp. In der laufenden Qualifikation ist das Schweizer U21-Team Leader der Gruppe 1.
Spieler- und Trainer-Karriere
Bevor Kuhn, Vater einer 30-jährigen Tochter, ins Trainer-Business wechselte, wurde er als Spieler mit dem FCZ sechsmal Schweizer Meister. 1983 und 1984 war er Interims-Trainer beim FCZ als Nachfolger von Max Merkel bzw. Hans Kordric.
Kuhn wäre der erste einheimische Coach der Nationalmannschaft seit elf Jahren, wo Daniel Jeandupeux das Zepter an den Deutschen Uli Stielike übergab. Die folgenden Trainer waren der Engländer Roy Hodgson, Artur Jorge aus Portugal, der Österreicher Rolf Fringer, der Franzose Gilbert Gress und zuletzt Enzo Trossero aus Argentinien.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch