The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Im Vereina-Tunnel wird eine Fluchtweg-Beleuchtung installiert

Autozug in Susch beim Vereina-Südportal. Bei der Eröffnung vor einem Jahr waren die Verantwortlichen überzeugt, alle Vorkehrungen für die Sicherheit des Tunnels getroffen zu haben. Keystone

Der vor einem Jahr eröffnete Vereina-Tunnel zwischen Klosters im Prättigau und dem Unterengadin wird nächstes Jahr mit einer Fluchtweg-Beleuchtung nachgerüstet. Die Installation kostet rund 6 Mio. Franken.

Die Nachrüstung sei vom Bundesamt für Verkehr angeregt worden, erklärte ein Sprecher der Rhätischen Bahn. Nach den Katastrophen in den Strassentunnels Montblanc zwischen Frankreich und Italien sowie im österreichischen Tauern im letzten Jahr sei das Amt auch in Bezug auf die Sicherheit in Bahntunnels sensibilisiert worden.

Der Einbau der Fluchtwegbeleuchtung im Vereina-Tunnel sei somit keine direkte Folge der Feuerkatastrophe im Seilbahntunnel am österreichischen Kitzsteinhorn vom Wochenende.

Bei der Eröffnung vor einem Jahr hatte die Rhätische Bahn die 19,1 km lange Vereinaröhre als einen der sichersten Tunnels überhaupt bezeichnet. Mit dem Alarmierungs- und Rettungskonzept sei man selbst für das Unerwartete gewappnet, hiess es damals.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft