The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Keine Auslieferung des mutmasslichen Lehrermörders

Der Kosovare Ded Gecaj, der verdächtigt wird, den Lehrer seiner Tochter erschossen zu haben, wird definitiv nicht an die Schweiz ausgeliefert: Das hat das oberste Gericht Kosovos entschieden.

Der letztinstanzliche Entscheid sei am vergangenen Freitag gefallen. Das Verfahren soll offenbar im Kosovo neu aufgerollt werden.

Man sei sich bewusst gewesen, dass die Auslieferung von Gecaj nicht garantiert gewesen sei und akzeptiere den Entscheid, sagte Folco Galli, der Sprecher des Bundesamtes für Justiz. Genau durchlesen habe man das Urteil aber noch nicht können.

Ded Gecaj wird vorgeworfen, seine Tochter jahrelang missbraucht und 1999 in St. Gallen den Lehrer seiner Tochter erschossen zu haben.

Er hatte eine Aussprache mit dem Lehrer verlangt und den 37-Jährigen anschliessend im Besprechungszimmer erschossen. Danach flüchtete er in sein Heimatland.

Weiter in Untersuchungshaft

Nach kurzer Zeit wurde er von der serbischen Polizei festgenommen und 2000 zu einer vierjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Nach zwei Jahren Haft kam Gecaj frei und kehrte in den Kosovo zurück. Im August vergangenen Jahrs wurde er in seinem Haus wieder festgenommen.

Gecaj ist weiter in Untersuchungshaft; die Uno-Übergangsverwaltungsmission (Unmik) will das Verfahren gegen ihn neu aufrollen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft