Trotz möglicher Gesundheitsrisiken ist Rohmilchverkauf in der Schweiz möglich
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Während in einigen Teilen der Welt der Verkauf von Rohmilch verboten ist, setzt die Schweiz auf Kennzeichnung und Eigenverantwortung.
Hoffnung und Hype rund um die Zulassung von neuem Alzheimer-Medikament
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Swissmedic wird voraussichtlich über die Zulassung des ersten neuen Alzheimer-Medikaments seit zwei Jahrzehnten entscheiden. Das wird nicht einfach sein.
Pharmaunternehmen entwickeln endlich Medikamente für Frauen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Geschlecht und Gender werden bei der Entwicklung von Medikamenten selten berücksichtigt. Jetzt gibt es eine Bewegung, die das ändern will.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Im Obstanbau werden Pflanzenwachstumshormone in grossem Umfang eingesetzt, um makellose Produkte zu liefern. Mit unbekannten Risiken.
Wie Japan Big Pharma vergrault hat und nun zurückgewinnen will
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Japan wird von internationalen Arzneimittelherstellern bei der Einführung neuer Medikamente zunehmend übersehen. Jetzt will die Regierung handeln.
CRISPR: Ist die Schweiz bereit für Gentechnik in der Landwirtschaft?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das zwei Jahrzehnte währende Moratorium der Schweiz für gentechnisch veränderte Nutzpflanzen könnte eine Ausnahme für die Genmanipulation machen.
Hat das Lebensmittel-Label Nutri-Score in der Schweiz sein Verfalldatum überschritten?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Fünf Jahre nach ihrer Einführung hat das Label an Popularität eingebüsst und steht im Fadenkreuz des Gesetzgebers und der Schweizer Käselobby.
Viagra und Ozempic aus dem Internet: Warum der Kampf gegen gefälschte Medikamente so schwierig ist
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der Verkauf von gefälschten Medikamenten boomt weltweit und gefährdet Tausende von Menschenleben. Wie sicher sind die Konsument:innen?
Länger leben: Was denken Sie über den Longevity-Trend?
Der Longevity-Markt boomt, auch dank Fortschritten in der Wissenschaft. Was halten Sie von der Idee, die menschliche Lebensspanne deutlich zu verlängern?