The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

70. Internationaler Autosalon in Genf (02.-12.03.2000)

Am letzten Autosalon in diesem Jahrtausend werden neben sparsamen Minivans und Studien für innovative Kleinwagenkonzepte, die an einigen Ständen im Mittelpunkt stehen auch Limousinen, Vans und Freizeitmobile präsentiert.

Am letzten Autosalon in diesem Jahrtausend werden neben Minivans und Studien für innovative Kleinwagenkonzepte, die an einigen Ständen im Mittelpunkt stehen auch Limousinen und Freizeitmobile. Insgesamt werden mehr als 900 Marken aus verschiedenen Ländern präsentiert.

Grosse Hersteller zeigen kleine Wagen

Opel etwa präsentiert erstmals seinen neuen Stadtwagen Agila, der in Zusammenarbeit mit dem japanischen Hersteller Suzuki entwickelt wurde und im Mai auf den Markt kommen soll. Der Fünftürer mit seinem typischen hohen Aufbau lässt sich schnell variabel vom Viersitzer in einen geräumigen Van umbauen.

Umweltfreundliche Produktion

Fiat präsentiert in Genf erstmals die mutige Kompaktstudie ‹Ecobasic›. Der vollwertige Viersitzer besticht durch eine Fülle witziger Details und eine einfache umweltfreundliche Produktion. Der kleine Knubbel soll nur 2,9 Liter Diesel verbrauchen und keine Abstriche bei der Sicherheit machen.

Eine weitere Neuheit ist das smart-Cabrio, das der Marke zu mehr Attraktivität verhelfen soll.

Limousinen, Vans und Freizeitmobile

Der Genfer Salon, der traditionell den Autofrühling in Europa einläutet, präsentiert aber auch im Segment der Limousinen, Vans und Freizeitmobile zahlreiche neue Modelle. Chrysler, BMW,Ford Alfa Romeo präsentieren ihre Limousinen, Vans und Freizeitmobile.

Letzter Salon von Rudolf Huser

Der Generaldirektor des Autosalons Rudolf Huser, der seit 1981 die Geschicke des Salons leitete, zeichnet dieses Jahr zum letzten Mal für die Genfer Auto-Ausstellung verantwortlich. Huser war massgeblich am grossen Erfolg des Salons beteiligt.

Der Autosalon findet im Palexpo in Genf statt und ist vom 02. Bis 12. März jeweils von 09.00h -19.00h geöffnet; am 03.03., 07.03. und 10.03. von 09.00h – 22.00h und an den Sonntagen jeweils von 08.00 – 19.00h.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft