
Georg Fischer investiert in den Produktionsstandort Deutschland
Die Unternehmensgruppe Fahrzeugtechnik der Georg Fischer AG (GF) will für Neubauten an den deutschen Standorten Mettmann, Singen und Leipzig insgesamt rund 84 Mio. Franken investieren. Damit sollen die Kapazitäten auf dem Gebiet Eisenguss erhöht werden.
Der Grund für die Investitionen seien die hohe Nachfrage und die Bearbeitung neuer Märkte, teilte das Unternehmen am Dienstag (20.06.) mit. Georg Fischer (GF) habe mehrere Grossaufträge im Umfang von einigen hundert Millionen Franken erhalten und weitere grössere Bestellungen zeichneten sich ab.
In Singen würden 50 Mio. Franken investiert und damit eine neue Produktionslinie zur Fertigung von Autofahrwerkteilen aus Gusseisen mit Kugelgraphit gebaut. Die neue Anlage solle ihren Betrieb voraussichtlich Ende des nächsten Jahres aufnehmen.
Auch in Mettmann würden 30 Mio. Franken für eine neue Formanlage für Fahrwerkteile aus Gusseisen mit Kugelgraphit ausgegeben, die im Herbst 2001 laufen soll.
In Leipzig schliesslich will GF für 4 Mio. Franken eine neue Fertigungshalle bauen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch