
Phonak dank «Claro» auf Wachstumskurve

Der Hörgeräte-Hersteller Phonak steuert einen steilen Wachstumskurs: Im vergangenen Geschäftsjahr steigerte der Konzern den Umsatz um fast die Hälfte auf 460 Mio. Franken. Der Erfolg hat die Firma hauptsächlich ihrem volldigitalen Hörgerät "Claro" zu verdanken.
Der weltweit tätige Hörgeräte-Konzern hat laut Mitteilung vom Freitag (20.04.) den Umsatz um 46% auf 460 Mio. Franken gesteigert. Die Firma verzeichnete zudem eine stark überproportionale Steigerung von Betriebs- und Konzerngewinn, wie der Mitteilung weiter zu entnehmen ist.
Umsatzrakete «Claro»
Verantwortlich für den Erfolg ist das volldigitale Hörgerät «Claro»: Diese Produktelinie generierte 34,6% des internen Umsatzwachstums. Phonaks «Claro»-Hörcomputer aus Stäfa am Zürichsee reagieren laut Hersteller dank «Digital Perception Processing»-Technologie wie ein gesundes Ohr auf Sprache und Klänge. So werden Lautstärke, Klarheit und Klangqualität automatisch eingestellt und Störgeräusche unterdrückt.
Gute Aussichten
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Phonak eine Umsatzssteigerung von über 30% auf über 600 Mio. Franken, auch aus akquisitorischem Wachstum, sowie eine Gewinnsteigerung im zweistelligen Bereich.
Im letzten Geschäftsjahr hatte Phonak mit 1’240 Angestellten einen Umsatz von 314,3 Mio. Franken erzielt. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 48,8 Mio. Franken und der Konzerngewinn 34,0 Mio. Franken. Genauere Zahlen zum eben abgeschlossenen Geschäftsjahr will das Management um CEO Andreas Rihs im Juni bekannt geben.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch