Schweiz Tourismus setzt vermehrt aufs Internet
Schweiz Tourismus, die Dachorganisation des Schweizer Tourismus, intensiviert seine Präsenz im Internet: In sieben Sprachen sollen künftig Reisen in die Schweiz weltweit vermarktet werden, dies in Zusammenarbeit mit Swisscom.
Schweiz Tourismus, die Dachorganisation des Schweizer Tourismus, intensiviert seine Präsenz im Internet: In sieben Sprachen sollen künftig Reisen in die Schweiz weltweit vermarktet werden, dies in Zusammenarbeit mit Swisscom, wie es an einer Medienkonferenz am Dienstag (16.11.) in Zürich hiess.
Unter der Adresse «www.MySwitzerland.com» werden nicht nur die besten Reiseverbindungen in die Schweiz aus rund 40 Ländern und Regionen mehrspachig vermittelt. Diskussionsforen, Chats und Communities ermöglichen den Austausch von Informationen zwischen Reisefans. In regelmässigen Chat-Sessionen stehen Exponenten des Schweizer Tourismus einem internationalen Publikum für Infos zur Verfügung.
Für Nicht-Internet-Nutzer bietet die Schweizer Tourismusorganisation neu eine internationale Gratis-Telefonnummer an. Über diese können ab 1. Dezember für Europa sieben Tage pro Woche an 13 Stunden täglich Beratungen eingeholt werden, ab Anfang 2000 sei die Nummer (00800 100 200 30) weltweit verfügbar.
Der neue Internet-Auftritt gilt ab 16. Novmber, Zusatzdienste wie Chats oder Foren seien dagegen erst ab Frühjahr 2000 verfügbar. Auf speziellen Seiten werden ferner regelmässig Überkapazitäten versteigert.
Mit dem breiteren Internet-Angebot schaffe sich die Schweiz einen wichtigen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz, sagte Jürg Schmid, Direktor von Schweiz Tourismus vor den Medien.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch