The Swiss voice in the world since 1935

Millionen-Raub

Die Geldtransporter sind nur so sicher wie die Angestellten in der Führerkabine. Keystone Archive

10 Mio. Franken Bargeld hat ein Teamleiter einer privaten Sicherheitsfirma mitgehen lassen. Er befindet sich auf der Flucht.

Am Freitagnachmittag hat der 38-jährige Teamleiter den Fahrer des Geldtransporters der privaten Sicherheits-Firma Zürny AG angewiesen, auf einem Parkplatz auf dem Weg von Aarau nach Zürich zu halten. Dort wartete ein Komplize mit einem Mitwagen. Er lud zwei Geldtransport-Behälter mit rund 10 Millionen Franken um.

Laut Polizei-Angaben befanden sich in den Kisten vor allem Hunderter-, Zweihunderter- und Tausendernoten, daneben auch ein kleiner Betrag in Zehner-, Zwanziger- und Fünfzigernoten.

Chauffeur verhaftet

Der 55-jährige Chauffeur fuhr weiter nach Zürich, wo Alarm ausgelöst wurde. Inzwischen wurde er verhaftet, wie die Aargauer Kantonspolizei mitteilte. Er sei in Untersuchungshaft genommen worden, um die Umstände des Raubes abzuklären.

Am Samstag-Nachmittag wurde er entlassen. Laut der Polizei habe er mit der Tat nichts zu tun.

Fluchtauto gefunden

Die Polizei entdeckte das Fluchtauto am Freitagabend in Baden. Im Fahrzeug befanden sich die beiden leeren Geldtransport-Behälter. Vom Teamleiter und seinem Komplizen fehlt bisher jede Spur.

Der Teamleiter arbeitete laut dem Tages-Anzeiger früher beim Flughafen Kloten, bevor er sich in Israel zum Bodyguard ausbilden liess. Seit drei Jahren war er bei der Sicherheits-Firma Zürny aus Aarau angestellt, die er nun offenbar beraubte. Hans-Peter Zürny zeigte sich über das Verhalten seines Angestellten «enttäuscht».

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft