Der Schweizer Chemiekonzern mit Hauptsitz in Muttenz baut weitere 500 Stellen ab. Wie viele davon auf den Standort Schweiz entfallen, teilte Clariant nicht mit.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Der Abbau sei eine Folge der laufenden Überprüfung des gesamten globalen Produktionsnetzwerks von Clariant, bestätigte Konzernsprecher Mark Hengel einen Medienbericht. Auch Schweizer Standorte könnten betroffen sein.
Clariant hatte schon im vergangenen Jahr wegen der Schliessung von Produktionsstandorten die Streichung von weltweit 3220 Stellen angekündigt. Einen Abbau von noch weiteren Stellen im laufenden Jahr schloss Hengel nicht aus.
Clariant beschäftigte per Ende 2009 weniger als 18’000 Mitarbeiter; Ende 2008 waren es noch 20’102. Seit mehreren Jahren bauen die Basel-Landschäfter kontinuierlich Personal ab.
swissinfo.ch und Agenturen
Beliebte Artikel
Mehr
Ein Ausgleich zwischen Eigennutz und Selbstlosigkeit
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Schrumpfkur beim Chemiekonzern Clariant hält an
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In Europa sollen bis Ende Jahr 200 Stellen wegfallen, davon 40 in der Schweiz und 70 in Deutschland, sagte Clariant-Sprecher Arndt Wagner. Vom Stellenabbau seien vor allem die Bereiche Verwaltung und Marketing betroffen. Der Stellenabbau kommt laut Wagner nicht überraschend: «Seit Oktober vertreten wir konsistent die Botschaft, dass 2009 und 2010 Restrukturierungsjahre sind.» Und ein…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Knapp die Hälfte des Abbaus erfolgt allerdings im französischen Grenzort Huningue bei Basel, der geschlossen wird. Dort gehen allein 262 Stellen verloren. Komplett zurückziehen will sich Clariant bis 2013 auch aus dem englischen Pontypridd und aus Cuernavaca in Mexico. Reduziert werden die deutschen Standorte in Gendorf und Frankfurt. Zudem würden «strategische Optionen» für das südkoreanische…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Auf Basis der weitergeführten Geschäfte erzielte Clariant einen Reingewinn von 131 Millionen Franken, die Hälfte des Vorjahres-Gewinns. Restrukturierungen und Wertberichtigungen haben dem Chemiekonzern Clariant im letzten Jahr tiefrote Zahlen beschert. Das Unternehmen wies am Dienstag einen Reinverlust von 78 Mio. Franken aus, nach einem Gewinn von 192 Mio. Franken im Vorjahr. Im fortgeführten Geschäft halbierte…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch