
Gutes Image der Schweiz im Ausland

Für den ersten Direktor von "Präsenz Schweiz", Johannes Matyassy, ist das Image der Schweiz nach wie vor gut. Damit dies so bleibe, müssten die Schweizerinnen und Schweizer ihr Land jedoch selbsbewusster vertreten, ist Matyassy überzeugt.
Er vergleiche die Schweiz manchmal mit einem Velofahrer, der lange Zeit alleine vorausgefahren sei und schliesslich vom Feld eingeholt werde. «Nun muss er dafür schauen, dass er an der Spitze bleibt», erklärte Matyassy, der im Moment noch als Generalsekretär der Freisinnig Demokratischen Partei tätig ist.
Die Schweiz müsse dementsprechend auch dort, wo ihr Image gut sei, aktiv bleiben, damit sich dies nicht ändere, erklärte Matyassy am Mittwoch (06.09.) gegenüber Schweizer Radio International.
Die Voraussetzung dafür sei aber auch ein starkes Selbstbewusstsein der Schweizerinnen und Schweizer. Matyassy: «Das beste Produkt, das schönste Land der Welt kann nur schlecht verkauft werden, wenn die innere Überzeugung fehlt.» Dementsprechend ruft er die Schweizer Bevölkerung auf, stolz auf ihr Land zu sein, denn sonst sei die Imagewerbung nicht glaubwürdig.»
Alina Kunz Popper

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch