
Jean Ziegler warnt vor Hungerkatastrophe
Millionen Menschen könnten in den nächsten Monaten an Hunger sterben, warnte Jean Ziegler, scheidender UNO-Berichterstatter für das Recht auf Nahrung.
An seiner letzten Medienkonferenz richtete der Genfer Soziologe einen dramatischen Appell an die Geberländer, mehr Mittel für humanitäre Hilfe freizugeben.
Als Beispiele für die aktuelle Nahrungsmittelkrise erwähnte Ziegler den palästinensischen Gazastreifen und die Bürgerkriegs-Region Darfur im Sudan. Das UNO-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) und das Welternährungsprogramm (WFP) bräuchten dringend zusätzliche Gelder, um auf die steigenden Nahrungsmittelpreise reagieren zu können, forderte Ziegler.
«Es ist eine absolute Notwendigkeit. Diese Menschen haben keine Alternative zur internationalen Nahrungsmittelhilfe; wird die Hilfe gekürzt oder eingestellt, verhungern sie», warnte er.
Hoffnungen setzt der Schweizer auf das Treffen zwischen UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon und den Chefs von 27 UNO-Organisationen zur Nahrungsmittelkrise von Montag in Bern.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch