The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Haben Sie kürzlich Lebensmittelknappheit oder steigende Lebensmittelpreise erlebt?

Gastgeber/Gastgeberin

Ich beschäftige mich mit Lebensmitteln und der Agrarindustrie und habe ein besonderes Interesse an nachhaltigen Lieferketten, Lebensmittelsicherheit und -qualität sowie an neuen Akteuren und Trends in der Lebensmittelindustrie. Mein Hintergrund in Forstwirtschaft und Naturschutzbiologie führte mich auf den Weg der Umweltanwaltschaft. Der Journalismus und die Schweiz haben mich zu einem neutralen Beobachter gemacht, der Unternehmen für ihr Handeln zur Rechenschaft zieht.

Die Zunahme von Konflikten, unvorhersehbaren Wetterbedingungen und wirtschaftlichen Schocks hat die Lebensmittelversorgungsketten anfälliger für Störungen gemacht.

Manche Länder haben in strategische Lebensmittelreserven investiert, um die Auswirkungen zumindest kurzfristig abzufedern.

Wie gehen Sie mit Lebensmittelknappheit und hohen Preisen um?

Mehr

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!
Fuckyou
Fuckyou
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Geschieht das in der Schweiz?

Is that happening in ch

Anonym
Anonym
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Pufferaktien gegen landwirtschaftliche Unbilden sind sinnvoll. Ich beobachte eine Preisspirale bei Kaffeebohnen. Die Grundnahrungsmittel müssen genau überwacht werden, um die Inflation einzudämmen. Der Artikel hat diese Fragen sehr gut erörtert.

Buffer stocks against agricultural vicissitudes makes sense. I am observing spiraling prices in coffee beans. Staple diet ingredients need to be closely monitored to rein in inflation. The article has discussed these issues very well.

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft