
Spanien nach Sieg über Italien im Halbfinal

Weltmeister Italien ist im Viertelfinal der EM ausgeschieden. Das Team von Trainer Roberto Donadoni unterlag Spanien im Elfmeterschiessen 2:4. Im Halbfinal treffen die Spanier am Donnerstag auf Russland.
Der mit Spannung erwarteten Begegnung fehlten über weite Strecken die packenden Szenen.
In der ersten Halbzeit konnten die Mannschaften den Erwartungen nicht gerecht werden. Die Partie zwischen dem amtierenden Weltmeister und dem spanischen Team von Trainer Luis Aragones, das in den Gruppenspielen mit drei souveränen Siegen überzeugt hatte, war gezeichnet von intensiven Zweikämpfen und vielen Fouls aber nur wenigen Torszenen.
Die Spanier hatten zwar deutlich mehr Schüsse zu verzeichnen, allerdings ohne den italienischen Torhüter Gianluigi Buffon ernsthaft in Gefahr zu bringen.
In den zweiten 45 Minuten kreierten sich beide Mannschaften Tormöglichkeiten, aber zum Erfolg kamen sie nicht.
Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand die Partie immer noch 0:0. Und auch die Verlängerung von zwei Mal 15 Minuten änderte nichts mehr am Spielstand.
Die Schlagerpartie musste im Elfmeterschiessen entschieden werden, bei dem die Spanier mit 4 zu 2 Treffern die besser Nerven bewiesen. Torhüter Iker Cassias konnte zwei Schüsse abwehren. Sein Gegenüber, Gianluigi Buffon, hielt nur einmal.
Jugend gegen Routine
Spanien und Italien, zwei Mannschaften, deren Ausgangslage unterschiedlicher nicht sein könnte: Auf der einen Seite der mehrfache Weltmeister, auf der andern der ewige Herausforderer, der seit mehr als 40 Jahren keinen grossen Titel mehr erreichte. Hier die WM-erprobten Routiniers, dort die unerfahrenen Jungen.
An der Euro 08 ist Spanien mit dem drittjüngsten Team des Turniers angetreten, mit einem Durchschnittsalter von 26,4 Jahren. Die Italiener stellten das älteste Team mit einem durchschnittlichen Alter von 29,1 Jahren.
Aber auf dem Platz begeisterten die jugendlichen Spanier mit überzeugenden Leistungen in den drei Gruppenspielen und Siegen gegen Russland (4:1), Schweden (2:1) und Griechenland (2:1).
Italien ohne Steigerung
Die Italiener andererseits waren bereits in den Gruppenspielen unter Druck geraten. Nach einer chancenlosen 0:3-Niederlage gegen die souveränen Holländer, einem erzitterten 1:1 gegen Rumänien und einem wenig überzeugenden Sieg über die Franzosen hatten sie ihre Viertel-Finalqualifikation nur mit Glück erreicht.
Am Donnerstag trifft Spanien im Halbfinal auf Russland. Russland, das sich seit 20 Jahren nicht mehr für eine Europameisterschaft qualifizieren konnte, ist die Überraschungsmannschaft des Turniers.
swissinfo und Agenturen
Spanien – Italien 0-0 (nach Verlängerung), 4-2 (nach Elfmeterschiessen)
Ernst Happel Stadion in Wien: 51’178 Zuschauer
Schiedsrichter: Fandel (Deutschland)
Elfmeterschiessen: Villa 1-0. Grosso 1-1. Cazorla 2-1. De Rossi verfehlt. Senna 3-1. Camoranesi 3-2. Güiza verfehlt. Di Natale verfehlt. Fabregas 4-2.
Spanien: Casillas; Sergio Ramos, Puyol, Marchena, Capdevila; Iniesta (59e Cazorla), Senna, Xavi (59e Fabregas), Silva; Torres (85e Güiza), Villa.
Italien: Buffon; Zambrotta, Panucci, Chiellini, Grosso; Aquilani (108. Min. Del Piero), De Rossi, Ambrosini; Perrotta (58. Min. Camoranesi); Toni, Cassano (75. Min. Di Natale).
Deutschland – Türkei
Mittwoch, 25. Juni, 20.45 Uhr
Basel, St. Jakob Park
Russland – Spanien
Donnerstag, 26. Juni, 20.45 Uhr
Wien, Ernst Happel Stadion

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch