The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Gottlieb-Duttweiler-Preis für Kofi Annan

Kofi Annan, der frühere Generalsekretär der UNO, wird mit dem Gottlieb-Duttweiler-Preis geehrt. Zu den früheren Trägern gehörten Vaclav Havel oder Joschka Fischer.

Die mit 100’000 Franken (rund 60’000 Euro) dotierte Auszeichnung wird an Personen verliehen, die sich mit hervorragenden Leistungen für die Allgemeinheit verdient gemacht haben.

Verliehen wird der Preis in unregelmässigen Abständen vom Gottlieb Duttweiler Institut (GDI), Rüschlikon bei Zürich. Das GDI ist eine Stiftung, die vom Detailhandels-Pionier und Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler ins Leben gerufen wurde, als Think Tank für Wirtschaft und Gesellschaft.

Kofi Annan ist bereits mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Annan soll der Preis am 8. September in Anwesenheit vom Bundespräsident Pascal Couchepin entgegen nehmen.

Laut GDI habe sich Annan unermüdlich für das Wohl der Menschen eingesetzt, «in der tiefen Überzeugung, dass Friede und Prosperität nur auf der Basis von gegenseitigem Verständnis zwischen Nationen und Kulturen möglich sind».

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft