The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Parteien wenig begeistert über die SVP-Nominationen

Zur Wahl als Regierungsmitglied vorgeschlagen: Rita Fuhrer (rechts) und Roland Eberle. Keystone

Die Reaktionen der Parteien auf die Nomination Eberle/Fuhrer fallen verhalten aus. Die Sozialdemokraten bleiben bei der Absicht kein Mitglied der SVP zu wählen.

Die Freisinnigen werten es als «Armutszeugnis», dass die SVP-Fraktion kantonale Exekutivmitglieder und nicht jemanden aus ihren eigenen Reihen nominierte, sagte ihr Pressechef Guido Schommer.

Die CVP freute sich über den Zweiervorschlag. Allerdings wird bezweifelt, ob das Doppel-Ticket eine politische Auswahl darstellt. Dies müsse die Fraktion der CVP entscheiden, sagte Generalsekretär Hilmar Gernet auf Anfrage. Aus Traditions-Gründen beschränkt die CVP ihre Hearings auf die offiziellen Kandidaturen.

Die Liberalen zeigten sich enttäuscht und schlossen nicht aus, den nichtnominierten Samuel Schmid zu wählen.

Linke gegen SVP-Bundesrat

Die Position der Linken ist nach der Wahl der SVP unverändert. Sozialdemokraten und Grüne wollen die SVP nicht mehr im Bundesrat.

Die SP will ihre Stimmen einem Kandidaten aus einer andern bürgerlichen Partei zufliessen lassen. Die Grüne Cécile Bühlmann, die sich zur Wahl stellt, sei eine ergänzende Variante, sagte SP-Fraktionspräsident Franco Cavalli.

Der Präsident der Grünen, Ruedi Baumann, hofft auf ein gutes Resultat der eigenen Kandidatin. Ausser den Grünen wollen alle Parteien die offiziellen SVP-Kandidaten vor der Wahl anhören.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft