The Swiss voice in the world since 1935

Autofahren wird nochmals billiger

Billiger Tanken: Der Benzinpreis sinkt seit Mitte Mai konstant. Keystone

Die führenden Mineralöl-Gesellschaften senken die Preise für Benzin um zwei Rappen und für Diesel um drei Rappen pro Liter. Mit diesem sechsten Abschlag in Serie ist der Benzinpreis seit vergangenem 18. Mai um insgesamt 17 Rappen gefallen.

Als erste gab Migrol am Montagmorgen (23.07.) eine sofortige Preissenkung um zwei Rappen pro Liter Bleifrei und einen Abschlag von drei Rappen je Liter Diesel bekannt.

Avia kündigte den selben Abschlag für Montagabend an. Esso, BP und Shell vollziehen den Schritt einheitlich per Dienstag (24.07.).

Begründet wird die Senkung mit dem schwächeren Dollarkurs sowie tieferen Preisen auf den internationalen Rohölmärkten. «Die Treibstoff-Lager in den USA sind voll, was zu geringerer Nachfrage und sinkenden Preisen führt», sagte Shell-Sprecher Christoph Caviezel.

Die Säulenpreise liegen neu für Bleifrei 95 bei rund 1,31 Franken, für Bleifrei 98 bei rund 1,38 Franken und für Diesel bei rund 1,39 Franken pro Liter.

Bei der jetztigen Preissenkung handelt es sich laut Walter Zingg von Esso um die sechste in Serie. Seit vergangenem 18. Mai sei damit der Treibstoff insgesamt um 17 Rappen pro Liter billiger geworden. Zuvor waren die Preise in den Monaten März bis Mai generell gestiegen.

Swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft