The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Facelifting für SBB-Bahnhöfe

Modell eines neuen Bahnhofes. Keystone

Die SBB verpassen ihren 620 Regional-Bahnhöfen in den kommenden fünf Jahren ein "Facelifting". Die verstärkte Ausrichtung auf die Kunden-Bedürfnisse und die einheitliche Ausrüstung mit modernster Infrastruktur kosten rund 340 Mio. Franken.

«Einheitlich, modern und sympathisch» sollen sich die Regional-Bahnhöfe auf dem ganzen Netz künftig der Kundschaft präsentieren, schreiben die SBB. Bis 2005 wird mit diesem Ziel in jeden Regional-Bahnhof rund eine halbe Million Franken investiert.

Es werde zurzeit auf Hochtouren daran gearbeitet, um die einzelnen Funktions-Elemente der Regional-Bahnhöfe zu definieren, Vorserien zu produzieren und diese in Pilotprojekten zu testen. Für die 620 Bahnhöfe wird mit Gesamtkosten von 620 Mio. Franken gerechnet.

Erste Elemente sind laut SBB bereits in der Testphase, so die neuen Beleuchtungs-Systeme und «Visuals» für die Unterführungen in Gelterkinden (BL). In Murten (FR) wird ein neuer Typ Perrondach auf Funktionalität und Ästhetik überprüft. Es sei geplant, bereits im laufenden Jahr einer erste Serie von rund 30 Unterführungen mit den neuen Beleuchungs-Sytemen auszurüsten.

Die neuen Regionalbahnhöfe erhalten zudem einen «Info-Point» mit allen Informationen zum Zugfahren an einem Ort sowie ein neues Anzeigen-System über Ankunft und Abfahrt der Züge. Die erste Muster-Station soll im ersten Quartal 2002 eingeweiht werden.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft