Novartis übernimmt Biotechfirma Speedel
Der Pharmakonzern Novartis übernimmt die Basler Biotechfirma Speedel für rund 907 Mio. Franken. Novartis ist insbesondere an Speedels Herz-Kreislaufmedikamenten interessiert.
Novartis hat die Mehrheit am Biotechnologieunternehmen Speedel übernommen und macht den übrigen Aktionären ein Übernahmeangebot, wie Novartis am Donnerstag mitteilte.
Novartis hat von fünf Aktionären eine Beteiligung von 51,7% am Unternehmen Speedel erworben. Unter den Verkäufern ist auch die Mitbegründerin und Chefin von Speedel, Alice Huxley.
Novartis zahlt den Altaktionären mit 130 Franken je Aktie einen Aufschlag von 80%.
Novartis hat bisher knapp 10% an Speedel gehalten, mit dem der Pharmariese seit der Gründung im Jahre 1998 zusammenarbeitet.
Novartis und Speedel entwickelten gemeinsam das auf einem neuartigen Wirkstoff beruhende Bluthochdruckmittel Rasilez/Tekturna. In den vergangenen Monaten kam es zu einer Kontroverse zwischen den beiden Partnern über die Verrechnung von Lizenzgebühren.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch