The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schweiz vor schwierigem Börsentag

Nach dem Nein des US-Abgeordnetenhauses zum 700 Milliarden Dollar schweren Rettungspaket für die gebeutelten Banken erwartet auch die Schweizer Börse am Dienstag eine weitere Talfahrt.

Das Scheitern des 700 Milliarden Dollar schweren Rettungspakets der US-Regierung, das an den US-Börsen für einen massiven Kurssturz gesorgt hatte, dürfte die Märkte belasten.

Händler erwarteten einen Kursrückgang um weitere drei bis vier Prozent. Am Vortag hatte der Schweizer Leitindex SMI bereits 4,6% verloren.

«Dass das Paket gescheitert ist, hat sehr viel Vertrauen zerstört. Die Verunsicherung der Marktteilnehmer steigt, und das wird Auswirkungen auf die Banken haben», sagte ein Händler. «Das war völlig unerwartet, daher auch die harsche Reaktion. Das hat sehr viel Vertrauen zerstört», sagte ein anderer.

Einen Hoffnungsschimmer orteten die Marktteilnehmer darin, dass die weltweit gehandelten US-Aktien-Futures eine leichte Erholung zeigten.

Dennoch dürften erneut vor allem die Aktien der Banken und der einzelnen Versicherungen unter Druck stehen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft