The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schweizer Tourismus in Zahlen (2001)

22,4 Mrd. Franken löste der Schweizer Tourismus 2001. 57 Prozent wurde durch die Beherbergung ausländischer Gäste erwirtschaftet.

Die Einnahmen sanken im Vergleich zu 2000 um 0,4 Mrd. Franken.

4 Prozent des Bruttoinlandproduktes (BIP) stammen aus dem Tourismus-Bereich, und rund 6 Prozent der Arbeitnehmer arbeiten im Tourismus.

12,7 Mrd. Franken hatte die Schweiz letztes Jahr aus dem Tourismus ausländischer Gäste eingenommen (2000: 13,1). Das sind 7 Prozent der Exporteinnahmen.

Milliarden-Geschäft

Die ausländischen Hotelgäste haben in der Beobachtungsperiode (2001) 6 Mrd. Franken ausgegeben. Insgesamt betrugen die Ausgaben der in Hotels und Herbergen übernachtenden ausländischen Gäste 7,1 Mrd. Franken.

Der Tourismus schafft auch Arbeitsplätze. Ungefähr jeder 12. in der Schweiz ist direkt oder indirekt im Tourismus angesiedelt. Es sind zwischen 255’000 und 280’000 Personen.

Berge beliebt

In Berggebieten liegt dieser Anteil wesentlich höher als in den städtischen Agglomerationen. Fast die Hälfte der im Tourismus Beschäftigten sind ausländische Arbeitskräfte.

Die Zahlen stammen aus der Broschüre «Schweizer Tourismus in Zahlen 2002». Herausgeber sind das Bundesamt für Statistik, GastroSuisse, Schweiz Tourismus, der Schweizer Hotelier-Verein und der Schweizer Tourismus-Verband.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft