The Swiss voice in the world since 1935

SIG baut bei SAPAL 140 Stellen ab

Die Schweizerische Industrie-Gesellschaft (SIG) bündelt den Verpackungsbereich neu. Dabei werden bei SIG Pack SAPAL in Ecublens (VD) in den nächsten zwei Jahren rund 140 von insgesamt 250 Stellen abgebaut.

Der Abbau steht in Zusammenhang mit einer Neuverteilung der Aufgaben zwischen den einzelnen SIG-Standorten in der Schweiz, wie der Konzern am Mittwoch (15.11.) mitteilte. Im Rahmen der Umstrukturierung werden demgegenüber insgesamt rund 80 neue Stellen geschaffen. Der Personal-Abbau beschränke sich damit auf rund 60 Stellen. Ein Teil davon könne voraussichtlich durch Frühpensionierungen und natürliche Fluktuation aufgefangen werden. Ein Sozialplan liege vor.

Die SIG Pack Systems AG in Beringen (SH) mit den 770 Beschäftigten sei künftig für alle Verpackungsbereiche zuständig. SIG Pack Transver in Altendorf (SZ) mit rund 80 Beschäftigten sei von der Restrukturierung nicht betroffen, hiess es weiter.

Verkauf des Waffengeschäfts abgeschlossen

Gleichentags gab die SIG bekannt, dass der Verkauf des Waffengeschäfts abgeschlossen sei. Die Fertigung von Sturmgewehren und Waffen der Marke Hämmerli wird von den beiden deutschen Investoren Michael Lüke und Thomas Ortmeier auf Anfang Dezember zu einem nicht genannten Preis übernommen. Die gleichen Investoren hatten bereits die Bereiche Jagdwaffen und Pistolen gekauft.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft