
Via Codeshare näher zu Oneworld

Swiss hat eine Code-Sharing-Allianz mit der japanischen Fluggesellschaft JAL geschlossen. Dies könnte ein Schritt in Richtung der begehrten Oneworld Alliance sein.
Bisher wollte diese von einem Beitritt der Swiss nichts wissen.
«Wir versuchen ziemlich intensiv, mit asiatischen Fluglinien bilaterale Beziehungen einzugehen», sagte Swiss-Verwaltungsratspräsident Pieter Bouw gegenüber swissinfo. Asien sei einer der schnellstwachsenden Aviatik-Märkte.
In Tokio unterzeichnete Bouw ein Abkommen mit Isao Kaneko, Präsident und Konzernchef der Japan Airlines (JAL). Das sogenannte Code-Sharing-Agreement soll am 1. April in Kraft treten und wird von der Swiss als weit reichende Partnerschaft bezeichnet.
Analyst vorsichtig positiv
Für den Aviatik-Spezialisten Sepp Moser ist das Programm ein guter Ansatz: «Es ist sicher ein gutes Abkommen, wie jede Partnerschaft. Aber sie geht nicht sehr weit und betrifft nur wenige Flüge pro Woche.» Das Abkommen gehe deutlich weniger weit als die Partnerschaft von Swiss mit American Airlines.
Swiss versucht seit ihrer Gründung Anfang 2002, sich der Flug-Allianz Oneworld anzuschliessen. Diese umfasst neben British Airways, American Airlines, Cathay Pacific und Quantas vier weitere Fluglinien. Bisher wollte Oneworld von der Swiss nichts wissen.
«Bilaterale Abkommen, von denen es viele gibt, sind eine Art Überbrückung, bis eine Fluglinie in eine Allianz aufgenommen wird», sagt Moser. «Aber das dauert lange.»
Gerade die engere Bindung der Swiss an JAL wertet er als Schritt in die Nähe von Oneworld. «JAL gehört nicht zur Allianz, aber steht vielen dieser Fluglinien sehr nahe. Es ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung.»
Nach Code-Share kommt Mile-Share
Swiss kündete weiter an, in naher Zukunft auch ihr Vielflieger-Programm mit jenem der JAL zusammen zu kombinieren.
swissinfo
Ab April werden Passagiere der JAL mit Swiss fliegen, und zwar viermal die Woche von Tokio nach Zürich und dreimal von Zürich nach Tokio.
Swiss-Passagiere werden einmal die Woche mit JAL von Tokio nach Zürich fliegen.
JAL betreibt im Passagier-Bereich mit elf Airlines Code-Sharing-Programme.
Bei einem Code-Share-Flug übernimmt eine Airline Passagiere und Flugnummern einer andern Airline.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch