Um den Sand zu sieben, benutzen die Goldwäscher eine Art pfannenartiges Hilfsmittel.
swissinfo.ch
Fans und Teilnehmer sind aus allen vier Ecken der Welt angereist: Kanada, Südafrika, Australien, Finnland, Brasilien...
swissinfo.ch
In jeder Wanne befinden sich zwischen 5 und 12 Goldplättchen, vermischt mit einigen Kilos Sand.
swissinfo.ch
Farbenfroher Look eines Schweizer Teilnehmers, mit dem unumgänglichen Glücksbringer.
swissinfo.ch
Gold suchen im Yukon-River ist der Traum jedes Goldwäschers. Diese drei Schweizer haben ihn realisiert.
swissinfo.ch
Seit Jahren ist die Schweizerin Rosmarie Forlin (Mitte) vom Goldfieber angesteckt. Eine Leidenschaft, das sie mit ihrem Mann teilt.
swissinfo.ch
Eine Passion, die keine Alterslimiten kennt. Unter den 400 Tailnehmenden fanden sich auch etwa 40 Kinder.
swissinfo.ch
Der Traum jedes Goldsuchers: ein schönes Nugget finden, das dann als Glücksbringer mitgetragen wird.
swissinfo.ch
Auch die Goldsucher haben ihre WM.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Rund 400 Teilnehmende, darunter viele Schweizer, haben sich im italienischen Vermogno di Zubiena an der Weltmeisterschaft der Goldwäscher gemessen. (Bilder: Ambra Craighero/swissinfo.ch)
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch