The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Leichtathletik Europacup: Schweizer Männer erstaunlich gut

André Bucher (hier an einem Rennen in Langethal) war er einzige Schweizer Sieger im Leichtathletik-Europacup. Keystone

Beim Leichtathletik-Europacup (1. Liga, Gruppe A) in Vaasa (Fi) erreichten die Schweizer Männer den 5. Schlussrang. Damit schafften sie den Ligaerhalt sicherer als erwartet. Für den einzigen Schweizer Sieg sorgte André Bucher, der über 800 m in 1:46,72 Minuten gewann.

Sieger wurden bei den Männern Finnland und bei den Frauen Polen. Beide steigen in die Super League auf. Für die einzige Jahres- Weltbestleistung sorgte Weltmeister Aki Parviainen (Fi) mit 92,41 m im Speerwurf.

Mit mehr Mühe gerechnet

Nach dem 6. Rang in Oslo im letzten Jahr verbesserte sich das Schweizer Team sogar um eine Position. Dabei hatte die Schweizer Teamleitung im Vorfeld eher gedacht, dass es im Kampf um den Abstieg knapp werden würde.

«Dieses Ergebnis stufe ich als positiv ein. Denn ich dachte wirklich, dass wir Mühe haben, dem Abstieg zu entrinnen», zeigte sich Peter Schläpfer, der Technische Direktor im Schweizerischen Leichtathletik-Verband (SLV) erleichtert.

Der Appenzeller hatte vor allem Portugal (6.) und Weissrussland (7.), das absteigen muss, stärker erwartet. Gefreut hat sich Schläpfer auch über die positive Stimmung im Team und nicht zuletzt über den Stabspringer Patrick Schütz (7. Rang), der als Erstjahres-Junior «frech» auftrat und bei überaus schwierigen Windbedingungen nicht Letzter wurde.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft