
Schmelztiegel
In Bern lernen Frauen aus verschiedensten Kulturen Deutsch – beim gemeinsamen Kochen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Zweimal pro Woche trifft sich die Frauen-Kochgruppe im Berner Haus der Religionen, einem Zentrum, das verschiedene Glaubensrichtungen zusammenbringt. Hindus, Buddhisten, Muslime und Christen lernen etwas über die Essgewohnheiten und Vorlieben der anderen, während sie den Garten pflegen und gemeinsam kochen. Das Projekt hilft Eingewanderten, Wurzeln zu schlagen in ihrem neuen Daheim. (Morven McLean und Christoph Balsiger, swissinfo.ch)
Beliebte Artikel

Mehr
Claudia Andujar: Die Schweizer Chronistin der Amazonas-Völker

Mehr
Glasfaserkabel auf Gletschern können Naturkatastrophen früher erkennbar machen

Mehr
Ozzy Osbourne: In Zürich feilte Black Sabbath am Urknall des Hardrock

Mehr
Mit Hightech gegen Erdrutsche und Naturgefahren in den Bergen

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch