
Hängepartie im Atomstreit mit Iran
Bei den Verhandlungen in Genf über das umstrittene iranische Atomprogramm ist noch kein Durchbruch gelungen. Vertreter der fünf UNO-Vetomächte sowie Deutschlands, der EU und des Irans kamen in Genf zusammen, um ein Rahmenabkommen in dem zwölf Jahre währenden Konflikt zu erreichen. Der Iran soll nach dem Willen des Westens ein ziviles Atomprogramm betreiben, aber keine Atomwaffen erlangen dürfen. Teheran fordert eine Aufhebung der Sanktionen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
(swissinfo.ch und SRF; Tagesschau vom 31.03.2015)
Externer Inhalt
Beliebte Artikel

Mehr
Sandoz-Präsident: «Die US-Zölle schaden der Gesundheit»

Mehr
Mit Hightech gegen Erdrutsche und Naturgefahren in den Bergen

Mehr
Ozzy Osbourne: In Zürich feilte Black Sabbath am Urknall des Hardrock

Mehr
Können Saudi-Milliarden die Longevity-Forschung beschleunigen?

Mehr
Gotthardstau: Zahlen und Tricks, die Autofahrer kennen sollten

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch