The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schweiz verstärkt Druck auf Simbabwe

Die Schweiz hat ihre Finanz- und Reiserestriktionen gegen Angehörige des Machtapparates von Präsident Robert Mugabe ausgeweitet. 37 Personen dürfen nicht mehr in die Schweiz reisen, und ihre Vermögenswerte in der Schweiz werden gesperrt.

Die betroffenen Personen sind laut dem Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement (EVD) zum Teil für die Gewaltkampagne gegen die Wählerschaft und die Opposition anlässlich der Präsidentschaftswahlen 2008 verantwortlich.

Mit der Ausweitung schliesst sich die Schweiz den erweiterten Sanktionen der EU an. Diese hatte diesen Entscheid bereits im Juli getroffen.

Bisher waren 131 Personen von den Reise- und Finanzsanktionen betroffen. Nun sind es 168. Auch vier Unternehmen sind neu auf der Liste aufgeführt. Sie dürfen kein Vermögen mehr in der Schweiz anlegen.

Personen und Institutionen, die von der Sperrung betroffene Gelder halten oder verwalten, müssen dies dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) melden. Zurzeit sind zwei Konten mit einem Vermögenswert von rund 547’000 Dollar gesperrt.

Die erweiterten Sanktionen treten am Donnerstag in Kraft.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft