The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schwiegertochter von Betrüger Madoff ändert Namen

NEW YORK (awp international) – Die Schwiegertochter des zu 150 Jahren Haft verurteilten Milliardenbetrügers Bernard Madoff will den in Verruf geratenen Nachnamen loswerden. Stephanie Madoff reichte am Mittwoch bei einem New Yorker Gericht einen Antrag auf Namensänderung ein. Sie und ihre beiden Kinder sollen künftig Morgan heissen. Stephanie Madoff begründete die Pläne mit den Morddrohungen, die es gegen ihre Familie gebe. Ihr Mann Mark habe nichts dagegen.
Bernard Madoff war im Juni 2009 wegen des grössten Betrugs in der Finanzgeschichte verurteilt worden und sitzt im Gefängnis. Er hatte tausende Anleger über Jahre mit einem Schneeballsystem erleichtert. Das Geld – am Ende waren es zumindest auf dem Papier mehr als 60 Milliarden Dollar – ist weg.
SÖHNE MÜSSEN RECHENSCHAFT ABLEGEN
Seine beiden Söhne Mark und Andrew sind nicht angeklagt, müssen allerdings Rechenschaft über ihre privaten Finanzen ablegen. Der Treuhänder, der die Firma des Milliarden-Betrügers abwickelt, will sich bei mehreren Familienmitgliedern fast 200 Millionen Dollar holen. Er wirft ihnen vor, sich jahrelang aus der Firmenkasse bedient zu haben, um private Anschaffungen zu tätigen. Neben Madoffs Bruder Peter und seinen Söhnen hat er auch dessen Nichte Shana im Visier.
Nach einem Medienbericht gehen Ermittler zudem dem Verdacht nach, dass Peter, Mark und Andrew Madoff Steuern hinterzogen haben. Milliardenbetrüger Bernard Madoff bestreitet zwar, Komplizen gehabt zu haben. Doch nach US-Medienberichten sind mittlerweile sechs Personen ins engere Fadenkreuz der Ermittler geraten. Am Donnerstag nahm die Polizei den ehemaligen Madoff-Mitarbeiter Daniel Bonventre fest. Er soll das Schneeballsystem mit am Laufen gehalten haben, in dem er unter anderem Bücher frisierte. Auch die US-Börsenaufsicht SEC schaltete sich ein./das/DP/js

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft