Gut 2,3 Tonnen wiegt das weltgrösste handgemachte Tiramisù, das der italienische Verein im jurassischen Pruntrut am Samstag anfertigte. Das reichte zur Rückeroberung des Weltrekords, den er 2007 an ein französisches Team abgeben musste.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Über 150 Freiwillige betätigten sich in der Pruntruter Eishalle als Confiseure. Nach der Verarbeitung von 799 Kilo Mascarpone, 6400 Eiern, 189 Kilo Zucker, 350 Litern Rahm, 300 Litern Kaffee, 35 Kilo Schokoladepulver, 66 Litern Likör und 64’000 Biscuits stand einem erneuten Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde nichts mehr im Weg.
Das grösste Tiramisù der Welt ist acht Zentimeter hoch und 50 Meter lang. Es ist mehr als doppelt so schwer als das bisherige Rekordwerk: Confiseure aus Lyon in Frankreich hatten im vergangenen Oktober ein 1075,9 Kilo schweres Tiramisù angefertigt.
Der französische Künstler Franck Bouroullec verpasste dem Dessert in Pruntrut schliesslich noch den letzten Schliff: Mit Schokoladepulver zeichnete er das Gesicht von US-Präsident und Nobelpreisträger Barack Obama nach.
Am Sonntag stand das Publikum in der Eishalle Schlange, um ein Stück des von Sponsoren bezahlten Desserts zu ergattern.
swissinfo.ch und Agenturen
Beliebte Artikel
Mehr
Kultur
Claudia Andujar: Die Schweizer Chronistin der Amazonas-Völker
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Langlebigste Sendung der Welt in Südbünden
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Es ist ein wöchentlich wiederkehrendes Ritual am Freitagabend am Schweizer Radio RSI: Die «Voci del Grigioni italiano» (Stimmen aus den Südbündner Tälern) werden übertragen: Die Radiosendung ist stolze 70 Jahre alt und hat sich damit einen Ehrenplatz im Guiness-Buch der Rekorde verschafft. Denn die «Voci», wie sie liebevoll genannt wird, ist die langlebigste Informationssendung der…
Mission erfüllt: Schweizer Solarboot erreicht New York
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die sun21 hatte für die Fahrt von rund 7000 Seemeilen ausschliesslich Sonnenenergie genutzt und keinen Tropfen Treibstoff verbraucht. Eine Weltpremiere. Die Crew, die von einer jubelnden Menge unter strahlend blauem Himmel am Hafen North Marina Cove empfangen wurde, zeigte sich glücklich und auch etwas stolz darauf, ihr Ziel erreicht zu haben. Der Skipper Michel Thonney…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das fertige Gemälde wird eine Fläche von 15’000 Quadratmetern bedecken und viele Kilometer weit zu sehen sein. Sieben Maler beschäftigt der Burgdorfer Künstler Pierre Mettraux. Sie arbeiten an der Staumauer auf einer von Kabeln gehaltenen Plattform in rund 80 Metern Höhe. Auf einem schmalen Holzladen können die Maler hin- und hergehen. Auch öffnet sich den…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
400 kg Müeslimischung, 425 l Vollmilch, je 20 l Orangen- und Zitronensaft, 80 kg Erdbeerjogurt, 200 kg geraffelte Äpfel, 50 kg Bananen und 75 kg Erdbeeren: Die Zutaten zum Riesen-Müesli wurden per Lastwagen nach Zürich gefugt. 5’000 bis 6’000 Menschen labten sich am erfrischenden Rekordmahl und die Organisatoren meinten gegenüber swissinfo, dass kein Tröpfchen mehr…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch