
Sind Sie dafür, Initiativen und Referenden im Internet unterschreiben zu können?

ganz klar ja

Ja sollte digital möglich sein. Allerdings sollten die Anzahl benötigter Unterschriften verdoppelt werden (Referendum 100’000 und Initiative 200’000) um nicht mehr über jede Kleinigkeit abstimmen zu müssen. Wir treiben die direkte Demokratie ad absurdum!

Generell Ja aber ich finde die Anzahl Unterschriften für ein Referendum müssten weit höher sein!

Digitale Abstimmung SO SCHNELL ALS MÖGLICH! Da sind andere Länder schon weiter.

Das ist eigentlich längst überfällig!!

Ja, das würde mich motivieren mich tiefer mit einer Materie auseinander zu setzen, denn aus Tunesien mit der Post, das lässt einem kaum die Zeit, dahin zu rennen.

Nein, das waere zu gefaehrlich. So lange wir nicht sicher online abstimmen koennen, sind auch Initiativen und Referenden davon betroffen.

Ja, natürlich bin ich dafür. Ich bin Auslandschweizer und oft auf Reisen. Ich verpasse oft die Zustellung der Abstimmungsunterlagen, weil ich gerade nicht an meinem Wohnort bin.

Ja, auf jeden Fall, das beschleunigt die Demokratie und involviert die Jungen in politische Teilnahme!

Ja, warum nicht? Wenn es eine Kontrolle gibt, dass niemand mehrere Male unterschreiben kann, sollte es kein Problem sein. Und es waere auch zeitgemaess.

Ich bin dafür, die Referenden im Internet zu unterschreiben

Unbedingt, nicht nur elektronische Unterschriftensammlung, sondern auch die Abstimmung. Man sollte mal nach Norden schauen (Baltikum) wenn man wissen will was eine Digitalisierung des Staatsbetriebes heisst. Während der nächsten 15-20 Jahren kann alles parallel laufen, danach aber nur noch elektronisch.
Diskutieren Sie mit!