The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Täglich fahren 1,3 Millionen Menschen mit dem Zug

(Keystone-SDA) Noch nie sind in der Schweiz so viele Leute mit dem Zug gefahren wie im letzten Jahr. Insgesamt beförderten die Eisenbahnen 2013 rund 477 Millionen Personen. Das entspricht mehr als 1,3 Millionen Passagieren pro Tag.

Im Vorjahresvergleich stieg die Zahl der Personenfahrten 2013 um 4,2 Prozent, wie aus den am Mittwoch veröffentlichten Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervorgeht. 2012 war das Verkehrsaufkommen der Bahnen erstmals seit Jahren leicht eingebrochen.

Mit der Schweiz verbunden

Rund 12 Prozent betrug die Zunahme der beförderten Fahrgäste gegenüber 2008, dem frühesten Jahr, für das vergleichbare Daten vorliegen. Damals zählte das BFS noch gut 425 Millionen Personenfahrten.

Nicht ganz im Gleichschritt mit der Zahl der Zugpassagiere wuchs letztes Jahr die Verkehrsleistung der Bahnen, nämlich um lediglich 1,0 Prozent auf 19,4 Milliarden Personenkilometer. Der bisherige Rekord von 2011 wurde damit knapp verfehlt. 2008 hatten die Bahnreisenden in der Schweiz insgesamt 17,8 Milliarden Kilometer zurückgelegt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft