Ein heikler Export: Wie die Schweiz die Demokratie im Ausland fördert
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweiz hat den verfassungsmässigen Auftrag, die Demokratie in der Welt zu fördern. Was passiert, wenn diese Welt autoritärer wird?
16 Jahre Richter in der Diktatur Eritrea – der Rest des Lebens für den Rechtsstaat
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Habteab Yemane war Richter an Eritreas Hohem Gericht. Heute setzt er sich von der Schweiz aus gegen die Diktatur ein.
Geistige Landesverteidigung 2.0? Wie die Schweiz und andere Länder mit Desinformation umgehen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Wie begegnet das Land den Gefahren hybrider Kriegsführung – und was tun Schweden, Frankreich und Grossbritannien?
Chinesische Repression gegen tibetische und uigurische Diaspora: «Die Schweiz muss jetzt handeln»
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Tun Länder wie die Schweiz genug, um ihre tibetische und uigurische Bevölkerung vor grenzüberschreitender Unterdrückung zu schützen?
Ist die Vision einer harmonischen digitalen Öffentlichkeit gescheitert?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Rolle von Online-Plattformen in der Demokratie: Vorteile oder Gefahren? Eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen.
Meta propagiert Meinungsfreiheit – und bedroht Menschenrechte
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Mit dem Verzicht auf Faktenchecks riskiert die Meta-Gruppe, marginalisierten Bevölkerungsgruppen zu schaden. Die Uno und die EU künden Widerstand an.
So überwacht China die tibetischen und uigurischen Minderheiten in der Schweiz
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Eine Studie zeigt auf, wie China Tibeter:innen und Uigur:innen in der Schweiz einschüchtert. Wie wird die Schweizer Regierung darauf reagieren?
Counterspeech: Was man 2025 gegen Hassrede im Internet tun kann
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Wenn Facebook und Instagram mehr Aussagen zulassen, wird das Engagement von Freiwilligen wichtiger, die auf den Hass reagieren.
Die Schweiz in den Fängen der russischen Propagandamaschine
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Neutralität der Schweiz hat nicht verhindert, dass sie zur Zielscheibe von Fake News und Propaganda aus Moskau wurde. Ein Erklärungsversuch.
In welchen Fällen sollten Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer Unterstützung aus der Schweiz erhalten und wann nicht?
Schweizerinnen und Schweizer im Ausland stehen vermehrt in der Kritik – zuletzt auch, weil ihnen unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Unterstützung aus der Heimat zusteht.