Interview von tvsvizzera.it mit Guido Maspoli, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Amts für Natur und Landschaft des Kantons Tessin, und Boris Pezzatti, von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL).
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Dieses Video ist Teil des folgenden Artikels:
Mehr
Mehr
Die «Tessinerpalme» – ein beliebter Eindringling
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Kennen Sie die Pflanze, die in der schweizerischen Vorstellung zu einem der Symbole des Tessins geworden ist?
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch